
Operationsfreigabe
Die voroperative Untersuchung wird nahezu vor jeder Operation zur Abschätzung und Verringerung des Operationsrisikos bzw. des Narkoserisikos durchgeführt.
Für die Operationsfreigabe werden ein Laborbefund, ein EKG und eventuell ein Lungenröntgen sowie eine klinische Untersuchung durchgeführt. In individuellem Fällen werden bei Notwendigkeit zusätzlich ein Ultraschallbefund, eine Echocardiographie, ein Lungenfunktionstest und/oder andere Spezialuntersuchungen durchgeführt.
Sollten Sie Medikamente zur Hemmung der Blutgerinnung einnehmen (z.B. Aspirin, Thrombo ASS, HerzASS, Marcoumar, Sintrom, etc.), bedenken Sie bitte, dass Sie diese ca. 1 Woche vor der Operation unbedingt absetzen müssen. Während dieser Pause ist es sehr häufig notwendig, eine Ersatztherapie mit Heparininjektionen durchzuführen.
Checkliste
- Termin rechtzeitig vereinbaren – wenn möglich 10-14 Tage vor dem geplanten Operationstermin!
- Vom Krankenhaus erhalten Sie eine Liste der geforderten Untersuchungen und Blutwerte, die Sie – wenn möglich – vor der Untersuchung bereits durchführen lassen sollten (Butbefunde und Lungenröntgen).