
Raucherentwöhnung
Raucherentwöhnung mit Dr. med. univ. Klaus Klapper
Der Einstieg in die Raucherentwöhnung beginnt damit, dass der Raucher gewillt ist, etwas an seinem Verhalten zu ändern.
- Information über Tabakabhängigkeit und Entzugssymptome
- Erarbeiten eines triftigen Grundes, das Rauchen zu beenden
- Beobachtung des individuellen Rauchverhaltens – Raucherprotokoll
- Gemeinsames Erstellen eines Therapieplans mit Stoppdatum
- Rückfallprophylaxe: Erkennen von Risikosituationen, die zu einem Rückfall führen könnten
- Erlernen neuer Strategien
- Kontrolltermine in regelmäßigen Abständen
Die Suchtschübe können mit Hilfe von Akupunktur gemildert werden.