Immer mehr allgemeinmedizinische Ordinationen setzen auf moderne Methoden zur Gesundheitsvorsorge und Verlaufskontrolle. Eine dieser innovativen Technologien ist die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), die auch in unserer Praxis zum Einsatz kommt.

 

Was ist die BIA?

Die BIA ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Messung der Körperzusammensetzung. Mithilfe schwacher, nicht spürbarer elektrischer Ströme wird ermittelt, wie viel Fett, Muskulatur, Wasser und zelluläre Masse der Körper enthalten. Diese Analyse dauert nur wenige Minuten, ist vollkommen schmerzfrei und liefert präzise Ergebnisse.

 

Warum ist das wichtig?

Gerade in der Allgemeinmedizin spielt die ganzheitliche Betrachtung des Körpers eine zentrale Rolle. Körpergewicht allein sagt oft wenig über den Gesundheitszustand aus. Die BIA ermöglicht es, individuelle Risiken besser einzuschätzen – etwa bei:

  • Übergewicht und Adipositas
  • Mangelernährung (z. Bsp. bei älteren Patient*innen)
  • Chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Leiden
  • Sportmedizinischer Betreuung oder Muskelaufbauprogrammen

Auch im Rahmen von Therapiekontrollen und zur Begleitung von Lebensstilveränderungen liefert die BIA wertvolle Einblicke.

 

Die bioelektrische Impedanzanalyse unterstützt uns dabei, noch individueller auf Ihre Gesundheit einzugehen. Sie hilft, frühzeitig Veränderungen zu erkennen, Therapien gezielter zu planen und Fortschritte objektiv zu verfolgen.

Wir bieten die BIA als kostenpflichtige (!!) Zusatzleistung in unserer Ordination an. Die Messung wird von unserem geschulten Diätologie-Team durchgeführt und im Anschluss gemeinsam mit Ihnen besprochen. So erhalten Sie nicht nur Zahlen, sondern auch verständliche Erklärungen und konkrete Empfehlungen. Zögern Sie nicht und buchen Sie einen Termin direkt unter diaetologie@pve-meilding.at.