Der Sommer bringt Sonne, Wärme und gute Laune, aber auch Risiken für unsere Haut. Als Ihre allgemeinmedizinische Praxis möchten wir Sie daran erinnern, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit Sonnenstrahlen ist, um Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs vorzubeugen.
Warum ist Sonnenschutz so wichtig?
Die ultraviolette (UV-)Strahlung der Sonne kann die Haut nachhaltig schädigen. Bereits kurze Sonnenexposition ohne Schutz kann zu Sonnenbrand führen – ein klares Zeichen, dass Hautzellen geschädigt wurden. Wiederholte Sonnenbrände, insbesondere im Kindes- und Jugendalter, erhöhen nachweislich das Risiko für Hautkrebs, insbesondere für das maligne Melanom.
Unsere Tipps für effektiven Sonnenschutz:
- Schatten suchen: Meiden Sie die direkte Sonne, vor allem zwischen 11 und 15 Uhr, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist.
- Schützende Kleidung tragen: Langärmlige, leichte Kleidung, Sonnenhut und Sonnenbrille schützen Haut und Augen.
- Sonnencreme richtig anwenden: Nutzen Sie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30, besser 50) und tragen Sie diese großzügig und regelmäßig auf, besonders nach dem Baden oder Schwitzen.
- Kinderhaut besonders schützen: Kinderhaut ist besonders empfindlich. Hier gilt besondere Vorsicht und konsequenter Schutz.
- Auch im Schatten und bei Bewölkung schützen: UV-Strahlen dringen auch durch Wolken und reflektieren von Wasser, Sand oder Schnee.
Haut regelmäßig kontrollieren
Achten Sie auf Veränderungen Ihrer Haut, wie neue oder sich verändernde Muttermale, raue Stellen oder nicht heilende Wunden. Früh erkannt, ist Hautkrebs oft gut behandelbar. Gerne beraten wir Sie über Ihre Hautgesundheit oder überweisen Sie bei Bedarf an eine dermatologische Fachpraxis.
Bleiben Sie gesund und schützen Sie Ihre Haut!
Ihr Team der PVE-Meidling