Sexuelle Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens – sowohl körperlich als auch seelisch. In unserer allgemeinmedizinischen Praxis verstehen wir sexuelle Gesundheit als mehr als nur das Vermeiden von Infektionen oder ungewollten Schwangerschaften. Es geht um ein selbstbestimmtes, sicheres und erfülltes Sexualleben – unabhängig von Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung.
Was gehört zur sexuellen Gesundheit?
- Verhütung & Familienplanung: Wir beraten Sie individuell und diskret zu sicheren Verhütungsmethoden, Notfallverhütung und Kinderwunsch.
- Sexuell übertragbare Infektionen: Wir bieten teilweise Tests und Aufklärung zu bestimmten sexuell übertragbaren Krankheiten an und informieren Sie gerne über weitere Vorgehensweisen und Anlaufstellen..
- Libido & Sexualstörungen: Sprechen Sie mit uns über Themen wie Erektionsstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Libidoverlust – wir hören zu und helfen weiter.
- Impfungen: Schutz vor bestimmten sexuell übertragbaren Erkrankungen wie HPV (Gebärmutterhalskrebs) ist möglich – wir beraten Sie gerne.
- Psychosoziale Aspekte: Sexualität ist eng mit seelischem Wohlbefinden verbunden. Bei Problemen oder Konflikten vermitteln wir auf Wunsch auch an spezialisierte Fachstellen oder Therapeut*innen.
Diskret. Persönlich. Kompetent.
Viele Menschen zögern, das Thema Sexualität in der ärztlichen Sprechstunde anzusprechen. Dabei gilt: Nichts ist „peinlich“ oder „nicht wichtig“. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem Sie offen über Ihre Fragen oder Sorgen sprechen können – selbstverständlich vertraulich und mit medizinischer Fachkompetenz.
Sprechen Sie uns an
Sie möchten mehr über sexuelle Gesundheit erfahren oder haben konkrete Fragen? Vereinbaren Sie gern einen Termin – telefonisch oder online. Wir nehmen uns Zeit für Sie.